Wowflow Updates im Jänner 2023

Wowflow Updates Jänner 2023

Das Jahr hat zwar erst begonnen, trotzdem haben wir unsere Facility Management- und Gebäudereinigungs-Software 2023 schon optimiert. Zwei Updates warten auf Wowflow-Kund*innen.

1. Checklisten

Seit Jänner gibt es die Möglichkeit, Checklisten zu Meldungen und Wartungen hinzuzufügen. Zwei Wege führen ans Ziel:

  1. Sie erstellen eine Checklisten-Vorlage. Unter Vorlagen > Checklisten ist es möglich, entsprechende Listen schon vorzubereiten. Wenn Aufgaben nicht einmalig sind, sondern sich bei verschiedenen Wartungen oder Meldungen wiederholen, können Vorlagen Ihnen helfen, effizienter zu sein (z.B. dieselben Leistungsverzeichnisse bei Wartungen). Sobald Sie die konkrete Meldung erstellen, klicken Sie auf das “+”, wählen “Checkliste” aus und klicken auf “+ aus Vorlage laden”. Die Liste kann selbstverständlich noch manuell erweitert werden. Oder Sie fügen Dokumente und Fotos an.
  2. Bei der zweiten Option erstellen Sie die Checkliste ohne Vorlage. Nachdem Sie also die Meldung erstellt haben, klicken Sie wiederum auf das “+” und wählen die “Checkliste” aus. Erstellen Sie jetzt Ihre ganz individuelle Liste.

Die Person, die die Meldung bearbeitet, kann die Punkte dann (auch am Mobiltelefon) abhacken. Sie kann – wenn notwendig – außerdem Beschreibungen oder Anhänge hinzufügen. Der große Vorteil? Der*die Manager*in hat einen noch besseren Überblick zur Erledigung der jeweiligen Aufgabe. Der*die Mitarbeiter*in weiß ganz genau, was er*sie schon erledigt hat. Zudem kann jeder Punkt auf der Checkliste sofort in eine (Sub-)Meldung umgewandelt werden. Das spart gegebenenfalls Zeit.

2. Öffentliche Formulare bei Arbeitsbereichen

Die Personalisierung von öffentlichen Formularen kennen wir ja schon vom Equipment. Ab sofort gibt es dieses Update auch für die Arbeitsbereiche. Das bedeutet? Wenn eine externe Person einen Arbeitsbereiche-QR-Code scannt, öffnet sich ein Formular. Dieses Formular dient dazu, eine neue Meldung anzulegen. Und damit dieser Vorgang optisch und nutzen-technisch zu Ihrem Unternehmen passt, können Sie das Formular an Ihre Bedürfnisse anpassen: 

  • Laden Sie das Logo Ihres Unternehmens hoch.
  • Schreiben Sie eine passende Überschrift und eine kurze Beschreibung.
  • Legen Sie fest, ob Ihre Unternehmens-Information angezeigt werden soll.
  • Definieren Sie jene Felder, die angezeigt werden sollen. Und ob sie verpflichtend auszufüllen sind.
  • Nehmen Sie farbliche Anpassungen des Buttons am Ende des Formulars vor.
  • Geben Sie eine Website an, zu der nach dem Abschicken des Formulars weitergeleitet werden soll.

Sie haben Fragen zu den Neuerungen? Melden Sie sich bei uns!